internationalisieren

internationalisieren
in|ter|na|ti|o|na|li|sie|ren 〈V. tr.; hatinternational gestalten

* * *

in|ter|na|ti|o|na|li|sie|ren <sw. V.; hat:
1. (Völkerrecht) die Gebietshoheit eines Staates über ein bestimmtes Staatsgebiet zugunsten mehrerer Staaten od. der ganzen Völkerrechtsgemeinschaft beschränken:
einen Kanal i.
2. (bildungsspr.)
a) international machen:
einen Konflikt i.;
b) <i. + sich> international werden:
der Konflikt droht sich zu i.

* * *

in|ter|na|ti|o|na|li|sie|ren <sw. V.; hat: 1. (Völkerr.) die Gebietshoheit eines Staates über ein bestimmtes Staatsgebiet zugunsten mehrerer Staaten od. der ganzen Völkerrechtsgemeinschaft beschränken: einen Fluss i. 2. (bildungsspr.) a) international machen: einen Konflikt i.; mit dem endgültigen Scheitern des Versuchs, die Atomenergie zu i. und damit als Waffe zu entschärfen (NZZ 21. 8. 83, 20); b) <i. + sich> international werden: Die Friedensbewegung ... hat sich internationalisiert (Basta 7, 1983, 23); Wie aber weitet sich der Horizont und wie angenehm internationalisiert und lichtet sich die Lage (Brandstetter, Altenehrung 24).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • internationalisieren — in|ter|na|ti|o|na|li|sie|ren 〈V.〉 international gestalten …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • internationalisieren — in|ter|na|ti|o|na|li|sie|ren <zu ↑international u. ↑...isieren>: 1. die Gebietshoheit eines Staates über ein bestimmtes Staatsgebiet zugunsten mehrerer Staaten od. der ganzen Völkerrechtsgemeinschaft beschränken. 2. international (2) machen …   Das große Fremdwörterbuch

  • internationalisieren — in|ter|na|ti|o|na|li|sie|ren (international gestalten) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Internationalisierung — In|ter|na|ti|o|na|li|sie|rung 〈f. 20〉 das Internationalisieren * * * In|ter|na|ti|o|na|li|sie|rung, die; , en: das Internationalisieren. * * * I Internationalisierung,   die Auslegung eines Programms auf den internationalen Markt. Sie ist dadurch …   Universal-Lexikon

  • Internet-Zensur — Als Zensur im Internet werden verschiedene Verfahren von Staaten oder nichtstaatlichen Gruppen bezeichnet, deren Ziel es ist, die Publikation von bestimmten Inhalten über das Internet zu kontrollieren, zu unterdrücken oder im eigenen Sinn zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Internetzensur — Als Zensur im Internet werden verschiedene Verfahren von Staaten oder nichtstaatlichen Gruppen bezeichnet, deren Ziel es ist, die Publikation von bestimmten Inhalten über das Internet zu kontrollieren, zu unterdrücken oder im eigenen Sinn zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Netzzensur — Als Zensur im Internet werden verschiedene Verfahren von Staaten oder nichtstaatlichen Gruppen bezeichnet, deren Ziel es ist, die Publikation von bestimmten Inhalten über das Internet zu kontrollieren, zu unterdrücken oder im eigenen Sinn zu… …   Deutsch Wikipedia

  • globalisieren — auf die ganze Erde ausdehnen; (bildungsspr.): internationalisieren. * * * globalisieren 1.weltweitverbreiten,internationalisieren,weltumfassendausdehnen 2.umfassendbetrachten,imGanzenbeurteilen,pauschalisieren,verallgemeinern …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 1949 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | ► ◄◄ | ◄ | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Atomkrieg — Atombombe „Castle Romeo“ auf dem Bikini Atoll, 1954 Die Interkontinentalrakete …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”